Ultraschall
Mithilfe einer Ultraschalluntersuchung können Tumore frühzeitig erkannt werden. Außerdem wird diese bei der Nachsorge von Tumortherapien eingesetzt.
Endoskopie / Mikroskopie
Eine Untersuchungsmöglichkeit entsteht durch die Endoskopie. Dabei wird eine kleine Kamera eingeführt, mit der man z.B. in den Rachen schauen kann.
Des Weiteren kann das Gewebe mit einem Mikroskop auf Auffälligkeiten untersucht werden.
Stimmprothesenwechsel
Nach einer Kehlkopfentfernung bei bösartigen Tumoren kommt es häufig zum Einsatz einer Stimmprothese zwischen Luft- und Speiseröhre zur Wiederherstellung der Stimmfunktion.
Diese muss in unterschiedlichen Abständen gewechselt werden.