Für eine schnellstmögliche Terminvergabe vereinbaren Sie Ihren Termin bitte Online über Doctolib.de
Impftermine
Sehr geehrte Patientinnen und Patienten,
ab sofort können Sie Booster Impfungen oder Erst- und Zweitimpfungen mit BioNTech oder Moderna über das Terminportal Doctolib vereinbaren. Bitte bringen Sie zum Impftermin Ihre Versichertenkarte und die vollständig ausgefüllten Anamnese- und Aufklärungsbögen mit, die Sie automatisch als E-Mail erhalten oder sich als PDF Dokument von unserer Webiste herunterladen können. Mit Hilfe Ihrer Mitarbeit und Vorbereitung kann ein zügiger Ablauf gewährleistet werden.
Auffrischungsimpfung sind für zuvor mit Johnson&Johnson Geimpfte schon nach 4 Wochen möglich. Alle anderen sollten ca. 6 Monate Abstand einhalten. Alle Personen ab dem 18. Lebensjahr können eine Booster Impfung erhalten.
----- Bitte vereinbaren sie Impftermine bevorzugt Online über Doctolib.de -----
Patienten, im Alter von über 30 Jahren, werden mit dem mRNA Impfstoff der Firma Moderna geimpft. Jüngere und Schwangere Patienten mit dem mRNA Impfstoff der Firma BioNTech
Covid-19 PatientenInformationen
Sehr geehrte Patienten, aufgrund der aktuellen Lage rund um das Covid-19-Virus treffen wir besondere Vorkehrungen zu Ihrem und unserem Schutz.
1. Tragen Sie beim Betreten der Praxis eine medizinischen Mund-Nasen-Maske ("OP-Maske" / "FFP2-Maske")
2. Treten Sie nacheinander in die Praxis ein.
3. Halten Sie einen Sicherheitsabstand von min. 1,50 Metern zu anderen Patienten und wenn möglich auch zum Personal.
4. Wir bitten Sie auf allgemein Hygiene zu achten und besonders ihr Verhalten beim Husten und Niesen an die aktuelle Lage anzupassen. (Für mehr Informationen siehe: www.infektionsschutz.de/hygienetipps/hygiene-beim-husten-und-niesen/)
Für weitere Informationen bezüglich unserer Vorkehrungen sind wir selbstverständlich telefonisch für Sie da.
Für weitere Informationen über das neuartige Coronavirus (Covid-19) verweisen wir Sie auf die Infomationen der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA):
www.infektionsschutz.de/coronavirus/
HNO Praxis Dr. Frank Meyer, Dr. Andreas Möller, Christian Schröder und Stefan Turowski
Ihre Spezialisten für den Hals-, Nasen- und Ohrenbereich in Wilhelmshaven
Die HNO Praxis Dr. Frank Meyer, Dr. Andreas Möller, Christian Schröder und Stefan Turowski ist seit mehr als 20 Jahren in Wilhelmshaven Spezialist für Diagnostik und Behandlung von Beschwerden im Hals-, Nasen- und Ohrenbereich. Das Angebot reicht von Hörtests für alle Altersgruppen über Tinnitus, umfassender Schwindeldiagnostik, bis hin zu Begutachtungen. Außer konservativen Behandlungen wie unter anderem Hörgeräteanpassung, Hörsturz-, Tinnitusbehandlung und Schwindeltherapie stehen ambulante operative Verfahren mit und ohne Narkose für Kinder und Erwachsene im eigenen Operationssaal zur Verfügung. Ambulante Operationen sowie konservative und nicht-operative Heilmethoden helfen Kindern und Erwachsenen, gesund zu werden oder gesund zu bleiben. Mit modernsten Geräten bietet die Facharztpraxis optimale Voraussetzungen für Ihr Wohlbefinden. Als Belegärzte nimmt das Team größere Operationen im Klinikum Wilhelmshaven vor.
Das angeschlossene Schlaflabor ergänzt das Angebot um den schlafmedizinischen Bereich.
Diagnostik
Altersgemäß und individuell abgestimmt
Um die Ohren und das Gehör, die Stimme, Mundhöhle und Hals, Nase, aber auch den Gleichgewichtssinn auf etwaige Störungen in ihrer Funktion zu überprüfen, führen wir verschiedene Untersuchungen, wenn nötig in Narkose, bei Säuglingen, Kindern und Erwachsenen durch.
Operative Eingriffe
Neben konservativen Behandlungsmethoden führen unsere Fachärzte auch operative Eingriffe im HNO-Bereich durch. Dazu gehören ambulante und stationäre Operationen, Unfallchirurgie, Tumorchirurgie sowie plastische und ästhetische Chirurgie.
Phoniatrie und Pädaudiologie
Beschäftigt sich mit Stimm-, Sprech- und Sprachstörungen jeden Alters. Wir bieten eine Sprechstunde insbesondere in diesem Bereich. Da diese Untersuchung zeitintensiv sein kann ist eine Terminabsprache unbedingt erforderlich.
Das Schlaflabor
Angesiedelt am Klinikum Wilhelmshaven bietet das Schlaflabor beste interdisziplinäre Kooperation. Schlafbezogenen Atmungsstörungen und andere Formen von Schlafstörungen werden individuell behandelt.
Gutachterliche Tätigkeiten
Wissenschaftliche begründete Untersuchung zur Klärung der Ursache, der Zusammenhänge, Ermittlung der Folgeschäden und Empfehlungen für die Therapie sind Aufgabe von Begutachtungen.
Aktuelles
Hier finden sie aktuelle Informationen zu Neuerungen, Erweiterungen des Leistungsangebotes, Terminplanänderungen und personeller Situation in der Praxis.
Die Praxis
Die HNO Praxis befindet sich in der „Alten Polizei“. In unmittelbarer Nähe zur Innenstadt bietet der Standort eine gute Infrastruktur mit viel Parkraum. Auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist die Praxis bequem zu erreichen.